Der Ort

Wir interessieren uns für die bewegte Vergangenheit der Oberförsterei und wollen diese im Rahmen unserer Möglichkeiten aufarbeiten und ein neues Kapitel hinzufügen. In Zukunft soll die Försterei der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen und einem Tag der offenen Tür zugänglich gemacht werden.

Wir erschaffen hier ein Zuhause, welches dauerhaft bezahlbare, ortsübliche Mieten für alle sichert und einen Freiraum für ein solidarisches Miteinander ermöglicht, in dem wir leben, gestalten und anderen begegnen können.

Mit der alten Försterei in Staakow erstehen wir ein Objekt, dessen historischer Charakter in fast 140 Jahren von vielen verschiedenen Nutzungskonzepten geprägt wurde. Einst als repräsentativer Familiensitz des Oberförsters erbaut, wurde er in der DDR als günstiger Wohnraum für die Mitarbeitenden des Forstamts genutzt und diente bis zuletzt als privates Wohnhaus.

Dafür wollen wir die vielfältigen Möglichkeiten des überaus ansprechenden, weitläufigen und gut angebundenen Objektes nutzen und beispielsweise einen Seminarraum etablieren, den wir lokalen und überregionalen Gruppen zur Verfügung stellen können. Außerdem wollen wir mit regelmäßigen offenen Hoffesten und kleinen Kino-Vorführungen im Garten die Bindung zum Dorf (und darüber hinaus) stärken und etwas zu der lokalen kulturellen Landschaft beitragen. Hierfür soll unter anderem ein Verantstaltungsort entstehen, um Konzerte, Lesungen und Feiern ausrichten zu können. Dieser soll über eine eigene feste Infrastruktur wie Beschallungs- und Beleuchtungsanlage, eine Bar und eigene sanitäre Anlagen verfügen. Auch denken wir über einen Bandraum mit Probemöglichkeiten in einem der Nebengebäude nach.

Um das Haus herum und entlang der Dahme befindet sich ein großer naturnaher Garten (2 Hektar) mit altem Baumbestand, einer Streuobstwiese und perma-kulturellen Strukturen. Diese wollen wir erhalten, erweitern und uns mit interessierten Menschen der Umgebung vernetzen. Wir freuen uns auf gemeinsame Samen- und Jungpflanzen-Tauschbörsen, Gemüse aus unserem Garten, Wissensaustausch sowie nachbarschaftliches Anpacken, wenn mal ein paar Hände gebraucht werden. 

Es geht uns mit dem angestrebten Kauf also nicht nur darum einen Ort zu schaffen, an dem wir als Gruppe ein gutes Leben führen können, sondern auch darum in unser lokales Umfeld zurückzuwirken und im regen Austausch mit diesem zu stehen. Mit der Försterei einen gesellschaftlichen Mehrwert zu erzeugen, ist ein Kernanliegen der gesamten Gruppe.

Du kannst dir vorstellen uns bei der Verwirklichung zu helfen?

Kontaktiere uns gerne!